Heute im Schleswig-Holstein-Magazin
- Ulrich Lhotzky-Knebusch
- News/Presse
Der NDR war beim Future Nord. Der Beitrag - unter anderem ein Interview mit Philipp Storjohann (Foto) - wird heute ab 19.30 Uhr im Schleswig-Holstein Magazin gesendet.
![]() |
Der NDR war beim Future Nord. Der Beitrag - unter anderem ein Interview mit Philipp Storjohann (Foto) - wird heute ab 19.30 Uhr im Schleswig-Holstein Magazin gesendet.
Nachstehend finden Sie den Spielplan für Sonnabend, 16. Juni, sowie das Herren-Tableau der Quali.
Der Spielplan steht fest, jedoch können sich die Zeiten wetterbedingt ändern. Vorgesehen ist: Die Quali der Herren startet kommenden Sonnabend, 16. Juni, (1.Runde) 10 Uhr, Sonntag, 17. Juni, folgt dann die 2.Runde ab 10 Uhr. Bei den Damen startet die Quali am Sonntag und die 2. Runde sowie die Finals Damen und Herren finden am Montag, 18. Juni, statt. Beginn: 10.30 Uhr.
Kaltenkirchen. Dem ITF-Turnier Future Nord ist ein Wildcard-Turnier für Damen und Herren vorgeschaltet. Die Finalisten in beiden Konkurrenzen erhalten je eine Wildcard für das Hauptfeld beim Future Nord. Gewonnen haben diese WCs:
Weiterlesen: Wildcard-Turnier: Finalistin verzichtet auf Antritt beim Future Nord
Kaltenkirchen. Beim 3. ITF-Future Nord in Kaltenkirchen vom 16. bis 24. Juni gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Unterhaltungsprogramm für Gäste und Spieler sowie Spielerinnen. Das Turnier für Damen und Herren – je 15.000 Dollar – findet auf der Anlage des TC an der Schirnau statt.
Kaltenkirchen. Der Belgier Christopher Heyman und Vorjahressiegerin Katharina Gerlach (Foto, Tennispark Versmold) führen die Setzliste für das 3. ITF-Future-Turnier in Kaltenkirchen bisher an.
Das Turnier „Future Nord“ beginnt am Sonnabend, 16. Juni, in Kaltenkirchen mit der Quali und endet mit den Finals am Sonntag, 24. Juni. Mit dem Hauptfeld wird am Dienstag, 19. Juni, gestartet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: Vorjahressiegerin Gerlach hat für das 3. Future Nord gemeldet
Kaltenkirchen. Ein besonderes sportliches Ereignis wird zum dritten Mal in Kaltenkirchen geboten: Tennisfreunde dürfen sich auf das 3. Future-Nord-Turnier für Damen und Herren freuen. Es findet vom 16. bis 24. Juni statt. Bei dem 30.000-Dollar-ITF-Turnier – je 15.000 Dollar für Damen und Herren – traten 2017weit mehr als 100 junge Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Welt an. Sie vertraten 22 Nationen und die Bundesrepublik. Auch in diesem Jahr wird mit einer entsprechend hohen und internationalen Beteiligung gerechnet.
Weiterlesen: Mehr als 100 Spieler und Spielerinnen werden erwartet
Kaltenkirchen. Der neue Mann beim ITF-Turnier „Future Nord“ vom 16. bis 24. Juni beim TC an der Schirnau in Kaltenkirchen heißt Torben Osmann. Der 24-Jährige wurde in Moers geboren, lebte in Duisburg und vollendete den Wuchs zum Erwachsenendasein in Regensburg. Danach zog es ihn in den Norden, nach Hamburg.
REGIONALLIGA – NORD – OST
TV Berlin-Brandenburg * Hamburger TV *TV Mecklenburg-Vorpommern *
TV Niedersachsen/Bremen TV Sachsen-Anhalt * TV Schleswig-Holstein
|
|
|
|
|
Im Auftrag der Regionalliga-Nord-Ost richtet der Hamburger Tennis-Verband e.V. folgendes Turnier aus:
Wild Card – Turnier vom 12. bis 13. Juni 2018
Kaltenkirchen. Tennisfreunde im Norden dürfen sich auf das 3. Future-Nord-Turnier für Damen und Herren freuen. Es findet wieder in Kaltenkirchen statt, und zwar vom 17. bis 24. Juni. Das 30.000-Dollar-ITF-Turnier – je 15.000 Dollar für Damen und Herren – organisieren die Tennisverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern. Niedersachsen- Bremen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Turnierdirektor ist Schleswig-Holsteins Vizepräsident Björn Kroll.
Zum Abschluss noch ein paar Fotos vom Finaltag.